Infos zu den Wahlen
Am Sonntag, den 12. September finden, wie in ganz Niedersachsen, auch in der Region Hildesheim Kommunalwahlen statt. Dahinter verbergen sich eine ganze Reihe verschiedener Wahlen.
- Auf Ebene des Landkreises Hildesheim werden die Mitglieder des Kreistages und das Amt des Landrates bzw. der Landrätin neu gewählt.
- Auch in den Städten und Gemeinden sowie in der Samtgemeinde Leinebergland werden die Parlamente, also die Räte, neu gewählt. Zudem stehen fast überall die (Ober)Bürgermeisterinnen und -Bürgermeister zur Wahl. Lediglich in Elze, Nordstemmen, Bad Salzdetfurth und Algermissen ist das nicht der Fall.
- Zusätzlich werden in einigen Ortschaften oder Ortsteilen die Ortsräte gewählt. Die Regelungen dazu sind aber in den Städten und Gemeinden unterschiedlich.
Bei den Wahlen zu den Kommunalparlamenten (Kreistag, Gemeinde-/Stadtrat, Ortsrat) haben Sie 3 Stimmen, die Sie flexibel auf verschiedene Kandidierende oder Parteien verteilen können. Bei den Direktwahlen (Landrat/Landrätin & Bürgermeisterinnen/Bürgermeister) haben Sie eine Stimme und können eine Person direkt wählen. Erreicht bei diesen Wahlen niemand mindestens 50% der abgegebenen Stimmen, findet eine Stichwahl zwischen den beiden erfolgreichsten Kandidierenden statt. Diese Stichwahlen finden, falls nötig, 2 Wochen später am 26. September, zusammen mit der Bundestagswahl statt.
Mehr Informationen zu den Kommunalwahlen finden Sie auf der Seite der Landeswahlleiterin.
Infos zur Briefwahl finden Sie hier.